Unternehmenshistorie Wir schreiben Geschichte
1965 Gründung
Peter Helmut und Annemarie Bohnet gründen das Unternehmen Bohnet & Co. Der Fuhrpark besteht aus einer Zugmaschine und einem 3-Achs-Sattelauflieger.
1969 Zentrale Kirchdorf
Im Zuge der Weiterentwicklung verlegt die Bohnet GmbH ihren Firmensitz von Nagold nach Kirchdorf an der Iller. Ein bedeutender Schritt für die Zukunft des Unternehmens.
1981 Erweiterungen
Auf dem heutigen Firmengelände in Kirchdorf an der Iller werden ein neues Bürogebäude sowie eine Werkshalle gebaut.
2005 Pension
Peter Helmut Bohnet verabschiedet sich nach 40 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand.
2008 Meilenstein
Annemarie Bohnet übergibt das Unternehmen und die Geschäftsführung an ihren Sohn Peter Bohnet.
2010 Niederlassung Erfurt
Zur Optimierung der geografischen Nähe zu den Kunden eröffnet die Bohnet GmbH eine neue Niederlassung in Erfurt, die sich in kürzester Zeit erfolgreich am Markt etabliert.
2013 Bürogebäude
Fertigstellung eines modernen, dreistöckigen Bürogebäudes am Hauptsitz in Kirchdorf. Auf dem neuerworbenen Grundstück in Erfurt wird eine moderne Lagerhalle mit integriertem Bürotrakt gebaut.
2015 Ein halbes Jahrhundert
Die Bohnet GmbH feier ihr 50-jähriges Bestehen – ein halbes Jahrhundert Innovation und Erfolg.
2022 Moderne Flotte
Das Unternehmen investiert in zwei neue Planensattelauflieger, um die Flotte zu modernisieren und die Effizienz in der Logistik weiter zu steigern.

Qualitätsmanagement ISO EN 9001:2015 Zertifizierung
Eine hohe Qualität unserer Dienstleistungen ist uns wichtig. Genau wie unsere Kunden. Die Planung, Organisation und Durchführung von Schwer- und Sondertransporten setzt Qualität bei allen Prozessen voraus.
Als kundenorientiertes Unternehmen haben wir uns im Jahre 2009 dazu entschieden, ein Qualitätsmanagementsystem auf Basis der DIN EN ISO 9001:2015 einzuführen.
Qualitätsmanagementsysteme setzen an erfolgsrelevanten Stellen an. Dies impliziert eine stärke Ausrichtung am Kunden, einen prozessorientierten Ansatz in der Organisation sowie eine Optimierung des Ressourceneinsatzes.
Mit der DEKRA Zertifizierung untermauert die Bohnet GmbH den eigenen Qualitätsanspruch an ihr Leistungsspektrum.

Sicherheits-, Gesundheits- & Umweltschutz-Management SCC**-Zertifizierung
SCC (Safety Certificate Contractor) ist eine europäische Norm für Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutz-Management (SGU).
Die Bohnet GmbH wurde von der DEKRA mit der uneingeschränkten SCC**-Zertifizierung ausgezeichnet, die für Unternehmen mit mehr als 35 Mitarbeitern gilt. Das Zertifikat bestätigt der Schwerlast- und Projektspedition die Implementierung und Umsetzung eines Arbeitssicherheitssystems auf höchstem Standard. Bohnet bietet somit DEKRA-zertifizierte Arbeitssicherheit europaweit.
Die SCC-Zertifizierung ist für die Bohnet GmbH somit die konsequente Weiterentwicklung einer Unternehmensphilosophie, die auf höchstem Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein beruht.

Project Logistics Alliance Mitgliedschaft
Die Project Logistics Alliance ist ein unabhängiges Netzwerk, das sich durch die Qualität seiner Mitglieder auszeichnet. Das Netzwerk wurde von sehr erfahrenen Projektspediteuren aufgebaut, um auf dem Know-how aufzubauen, das sie gemeinsam besitzen, mit dem Fokus auf die Aufrechterhaltung einer hohen Servicequalität und die angemessene Erweiterung der einzigartigen Wissensbasis, die von der Projektspeditionsbranche gefordert wird. Auf dieser exklusiven Plattform für Branchenexperten sind wir seit 2018 vertreten.

